
Phytotherapie
Phytotherapie

Die Phytotherapie ist eine der fünf Säulen der klassischen Naturheilkunde.
Sie ist eine der ältesten naturheilkundlichen Therapieverfahren. Das älteste Heilpflanzenbuch ist schätzungsweise 5000 Jahre alt und kommt aus China.
Die Phytotherapie nutzt den reinen Pflanzenauszug, zum Beispiel aus Wurzeln, Blüten, Blättern oder der ganzen Arzneipflanze.
In der Pharmakologie unterteilt man die Pflanzen nach ihrer Wirksamkeit in:
- milde oder als Mite bezeichnete Pflanzen
- starke, mit Forte gekennzeichnete Pflanzen
In der traditionellen Naturheilkunde wird meist ein Gemisch aus den verschiedenen Pflanzenauszügen verwendet, da hierbei die Wirkstoffe erst ihre gesamte Wirkung erzielen.
Das Anwendungsspektrum der Phytotherapie ist sehr groß und deshalb verschreiben wir ihnen in unserer Naturheilpraxis zu der „Haupttherapie“ gerne einen Arzneitee oder eine pflanzliche Tinktur als Begleittherapie.
Falls Sie noch weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, sind Sie zu einem Erstgespräch in unserer Naturheilpraxis ganz herzlich willkommen.
Naturheilpraxis Laucken
-
Käsenbachstraße 18
72076 Tübingen - 07071-9204311
- 07071-9204312
- info[at]naturheilpraxis-laucken.de
- www.naturheilpraxis-laucken.de
Sprechzeiten
Montag bis Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 – 20:30 Uhr Hausbesuche
Für Berufstätige: Wir sind auch bereit, mit Ihnen individuelle Termine zu vereinbaren, die es Ihnen ermöglichen, vor oder nach Ihrer Arbeit unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Mein Einzugsgebiet für Hausbesuche umfasst auch:
Tübingen | Reutlingen | Mössingen | Balingen | Hechingen | Rottenburg | Böblingen | Sindelfingen | Herrenberg | Stuttgart
© Naturheilpraxis Laucken 2025